Ein isoliertes Ereignis – Aus der biologischen Sicht
Wenn man eine Konfliktsituation ernst fühlt, unerwartet, unakzeptabel erlebt und wenn man über ihre Emotionen bezüglich der gegebenen Situation mit Niemanden spricht und die Situation vorübergehend nicht lösen kann, dann produziert der Körper auf den Befehl unseres Gehirns ein sog. Sonderprogramm, eine Veränderung (Erkrankung, Veränderung).
Arztbesuch
Es sind viele Menschen, die in ihrer Lunge eine Veränderung haben, sogar es wird oft das natürliche Sonderprogramm in der Lunge als Metastase diagnostiziert.
Warum ist das so? Auf welchen Emotionen reagiert die Drüsengewebe der Lunge mit einer Zellvermehrung, mit einem Tumorwachstum? In der Lunge erfolgt die Funktion, in der der Körper Sauerstoff aufnimmt.
Wenn man eine Diagnose bekommt, worüber der Betroffene meint, dass seine Veränderung „unheilbar“ ist, also eine sog. Todesangst hat, dann vermehren sich in der Lunge die Zellen, quasi es bildet sich ein Tumor.
Angst um sein eigenes Leben
Während man in dem Angstzustand sich befindet, spürt man oft keine Symptome, Schmerzen, merkt nicht, dass der Tumor in der Lunge wächst. Diese Veränderung/Erkrankung wird deswegen oft nur bei verschiedenen Untersuchungen festgestellt, als z.B.: Lungen Adenokarzinom.
Wo Verständnis gibt, ist Zuversicht und Lösung im Sicht
Ab dem Moment, wenn man sich beruhigt, von der Autoritätsperson „Arzt“ gute Nachrichten bekommt, Tumor ist Rückläufig, oder man lernt die 5 biologische Naturgesetze kennen, versteht, warum die Tumore sich bilden, dann werden die während des Todesangstzustandes entstandenen Gewebe, Tumore mit Hilfe von Mikroorganismen abgebaut.
In diesem Fall von Pilzen, die das zusätzliche Gewebe abbauen. Dieser Prozess geht mit einigen Symptomen einher, wie z.B.: Schmerzen, husten, leicht erhöhter Temperatur usw.
Das ist z.B.: Lungen TBC, diese dauert ca. solange, wie der Angstzustand (Todesangst) andauerte.
Es kommt oft vor, dass die Pilze mit einigen Mitteln wie sonstige Medikamente gehemmt oder getötet werden, so, dass die Pilze nicht die Möglichkeit haben die zusätzlichen Gewebe (Tumor) abzubauen. Also bleibt der Tumor bestehen, der sich mit der Zeit einkapselt und von den Prozessen des Gasaustausches ausgeschlossen werden.
Selbstverständnis kann man nicht nur wegen einer Diagnose Todesangst erleben, sondern es gibt sehr viele „Gründe“, warum man auf eine Situation mit Todesangst reagiert.
Todesangst ist nur eine Ursache, warum in der Lunge ein Sonderprogramm starten kann. Die weiteren Ursachen werden bei nächsten Blog und Videos erläutert.
Weitere Informationen findet ihr im Organ Atlas Blattcode: Lungen-Adenokarzinom 2.1.8. 2.1.B. 2.1.C. 2.1.DDiese Beschreibung ersetzt NICHT den ärztlichen Besuch, ermächtigt nicht das Aufhören der ärztlichen Behandlung. Ersetzt NICHT die angeordneten Medikamente oder Operationen durch den Arzt. Jeder Mensch hat die Verantwortlichkeit für sein eigenes Leben. Ebenso für seine eigene Gesundheit, Krankheit auch dann, wenn das manchmal unangenehm, unliebsam ist.
Lerne jetzt die biologischen Naturgesetze kennen und übernehme Selbstverantwortung für deine Gesundheit. Erwebe den OrganAtlas oder eines unsere Biologika-Kurse
Zahlreiche Lehrvideos auf unserem Youtube-Kanal Biologika Deutschland
Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.